Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Judaistik Forschung / Projekte Durchgeführte Projekte Das literarische Werk der Lea Goldberg Aus den Lieder über mein geliebtes Land
Artikelaktionen

Aus den Lieder über mein geliebtes Land

Lea Goldberg, Aus den Liedern über mein geliebtes Land

aus dem Hebräischen von Gabrielle Oberhänsli-Widmer


1


Heimat, meine Heimat, armes majestätisches Land –
die Königin hat kein Haus, der König keine Krone.
Sieben Tage im Jahr nur dauert der Frühling,
alle übrigen herrschen Schauer und Regen.

Diese sieben Tage jedoch blühen die Rosen,
diese sieben Tage glitzert der Tau,
diese sieben Tage sind die Fenster weit offen,
und auf der Strasse stehen all die bleichen Bettler

und all diese Bettler sind froh.

Heimat, meine Heimat, armes majestätisches Land –
die Königin hat kein Haus, der König keine Krone.
Sieben Tage im Jahr nur dauern Feste und Feiern,
alle übrigen herrschen Hunger und Mühsal.

Diese sieben Tage jedoch liegt Segen auf den Lichtern,
diese sieben Tage sind die Tische gedeckt,
diese sieben Tage sind die Herzen weit offen,
und alle Bettler stehen vereint im Gebet,
und all deine Söhne und Töchter werden Bräutigam und Braut,
und all deine Bettler werden Brüder.

Meine arme, elende, bittere Heimat,
der König hat kein Haus, die Königin keine Krone –
eine einzige auf der Welt wusste von deinem Ruhm zu berichten
alle übrigen nur von deiner Schmach und Schande.

Deshalb werde ich überall hingehen, in jede Strasse, in jede Ecke,
auf jeden Markt, in jede Gasse und in jeden Garten,
um jeden kleinsten Stein aus den Trümmern deiner Mauern
zu sammeln und als Andenken zu hüten.

Und so werde ich wandern mit Lied und Leierkasten
von Stadt zu Stadt, von Land zu Land,
um von deiner strahlenden Armut zu künden.


Lea Goldberg, Mi-schire erez ahavati, in: dies., Schirim (Gedichte), herausgegeben von Tuvia Rübner, Band 2, Bnei-Brak 2008, 199.



Orientalisches Seminar

Orientalisches Seminar

Platz der Universität 3

79098 Freiburg


Tel: 0761/2033144

Fax: 0761/2033152

Beachten Sie bitte die Sprechzeiten des Sekretariats.

 

Aktuell
 
Informationen zu unserem MA-Studiengang "Islamwissenschaft - Moderne islamische Welt" finden Sie hier und in unserer Info-Broschüre zum MA-Studiengang.

 

Informationen zu unserem BA-Studiengang "Islamwissenschaft" finden Sie in unserer Info-Broschüre zum BA-Studiengang.

 
Zum Vorlesungsverzeichnis der Islamwissenschaft gelangen Sie hier.

 

Zum Vorlesungsverzeichnis der Judaistik gelangen Sie hier.

 

Unser Poster zum BA-Studiengang Islamwissenschaft finden Sie hier zum download:

PosterBAIslam
 

Unser Poster zum MA-Studiengang Islamwissenschaft - Moderne islamische Welt finden Sie hier zum download:
Poster MA.jpg 

Benutzerspezifische Werkzeuge