Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Islamwissenschaft Mitarbeiter*innen Samadi Rendy, Leila
Artikelaktionen

Dr. Leila Samadi Rendy

Lektorin für Persisch

Telefon: (0761) 203-3158
Raum: 3109
E-Mail: leila.samadi@orient.uni-freiburg.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Forschungsschwerpunkte

  • Moderne und Postmoderne Literatur
  • Autobiographien, Memoiren und Biographien von Frauen
  • Geschlechterforschung, Diasporaforschung, Postkoloniale Theorien von Zeit, Raum und Geschlecht
  • Zweisprachigkeit und Identität
  • Persische Sprache

 

Publikationen

Monographien und Übersetzungen

 
Samadi Rendy, Leila. Iranian Diaspora Literature of Women. Berlin: Klaus-Schwarz-Verlag, 2017.
 
Samadi Rendy, Leila.Self-deconstructive Poetry of Samuel Beckett, A Derridean Reading. Saarbrücken: VDM Publishing, 2010.
 
Brautigan, Richard. Please Plant This Book, Trans. Leila Samadi Rendy. Tehran: Farhang Saba Publication, 2009.
 

Artikel und Übersetzungen

 
“Response to a Review on Iranian Diaspora Literature of Women.”In Print. Vienna: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, 2020.
 
“Space and Gender in the Literature of Iranian Women in the 21st Century”, in Print. Mainz: DAVO Nachrichten 2020.
 
“Discussing Identity in ‘Kalaf-e-Sardargom (Shaggy Skein)’”. Barham Sadeghi. Ed. Mehdi Navid. Tehran: Bon Gah Publishing house, 2017.
 
“Bilingualism and Gender in the Literature of Iranian Women in the Diaspora.” Review of Social Studies (RoSS). London: London Centre of Social Studies, Vol.2, No.1, 2015.
 
“Literature Diversity In Spite of Globalization.” Threshold Literary Quarterly. Tehran: Shahid Beheshti University Press, 2009.
 
Collot, Michel.“The Prefix of Prefixes: Francis Ponge’s ‘Le Pré’ and La Fabrique du ‘Pré’” Trans. Leila Samadi Rendy. Pardis Literary Magazine. Isfahan: No.2&3, 2008.
 
‘Focalization in Virginia Woolf`s Kew Gardens’. Bokhara Literary Magazine, Tehran: Bokhara Publishing, No 56, Autumn 2006.
 

Woolf, Virginia. ‘Kew Gardens’. Trans. Leila Samadi Rendy. Bokhara Literary Magazine, Tehran: Bokhara Publishing, No 56, Autumn 2006. 

 

Biographie

seit April 2015   Lektorin für Persisch, Orientalisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Elternzeit: Oktober 2016 –  Februar 2018)
     
2010 –2016   Doktorandin am Seminar für Iranistik an der Georg-August-Universität Göttingen mit dem Dissertationsthema “Iranian Diaspora Literature of Women”
     
2012 – 2015   Lehrbeauftragte am Seminar für Iranistik an der Georg-August-Universität Göttingen
     
2007 – 2010   Lektorin, Azad-Universität Parand, Iran
     
2005 – 2007   M. A.-Studium der Englischen Philologie, Markaz-Universität Teheran
     
2000 – 2005   B. A.-Studium der Englischen Philologie, Allameh Tabataba’i-Universität Teheran

   

Orientalisches Seminar

Orientalisches Seminar

Platz der Universität 3

79098 Freiburg


Tel: 0761/2033144

Fax: 0761/2033152

Beachten Sie bitte die Sprechzeiten des Sekretariats.

 

Aktuell

„Lived Islam in Central Asia“ – A transdisciplinary Summer School
Gemeinsam mit der Nazarbayev University veranstaltet die Universität Freiburg vom 14. bis 25. September 2023 eine gemeinsame Summer School in Almaty. Weitere Informationen finden Sie hier.
 
Informationen zu unserem MA-Studiengang "Islamwissenschaft - Moderne islamische Welt" finden Sie hier und in unserer Info-Broschüre zum MA-Studiengang.

 

Informationen zu unserem BA-Studiengang "Islamwissenschaft" finden Sie in unserer Info-Broschüre zum BA-Studiengang.

 
Zum Vorlesungsverzeichnis der Islamwissenschaft gelangen Sie hier.

 

Zum Vorlesungsverzeichnis der Judaistik gelangen Sie hier.

 

Unser Poster zum BA-Studiengang Islamwissenschaft finden Sie hier zum download:

PosterBAIslam
 

Unser Poster zum MA-Studiengang Islamwissenschaft - Moderne islamische Welt finden Sie hier zum download:
Poster MA.jpg 

Benutzerspezifische Werkzeuge