Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2022
Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis der Judaistik finden Sie hier im Campus Management System (HISinOne) und in untenstehendes Tabelle. Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis gibt es zudem hier als PDF.
Lehrveranstaltungen der Judaistik
Titel | Art | Lehrperson | Raum | Tag/Uhrzeit |
Seminare: | ||||
Zionismus. Von den Anfängen bis 1948 | Seminar | Kluger | HS 3101 | Di 9-11 Uhr |
Einführung in die Textarbeit | Seminar | Kluger | R 202 (Breisacher Tor) | Mo 10-12 Uhr |
Mentoring: | ||||
Anthologie talmudisch-rabbinischer und mittelalterlich-jüdischer Texte | Mentoring | Oberhänsli-Widmer | KaJo 239 Büro | Do 12.30-14 Uhr |
Sprachseminare: | ||||
Modernes Hebräisch II | Übung | Oberhänsli-Widmer | HS 3101 | Di 11-14 Uhr |
Modernes Hebräisch IV | Übung | Wacker | Digital | Mo 8:30-10 Uhr |
Tutorate: | ||||
Tutorat zum Sprachkurs "Modernes Hebräisch II" | Tutorat | Mücke | HS 1137 | Mo 14-16 Uhr |
Fachschaft: | ||||
Fachbereichssitzung Fachschaften - Islamwissenschaft, Judaistik und Sinologie | Veranstaltung
|
| HS 3101 | Mo 18-22 Uhr |
Zusätzliches Lehrangebot im Rahmen anderer Lehreinheiten, die mit dem Curriculum der Judaistik verknüpft sind:
Titel | Art | Lehrperson | Raum | Tag/Uhrzeit |
Theologische Fakultät | ||||
Geschichte Israels und des frühen Judentums (M1) Hermeneutik und Zentralthemen des Alten Testaments auf dem Hintergrund der Geschichte Israels (M 1) | Vorlesung | Dahmen
| HS 1009 | Di 10-12 Uhr |
Exegese einer Schrift des Alten Testaments oder eines bibeltheologischen Themas II Exegese von Exodustexten | Vorlesung | Dahmen
| HS 1139 | Mi 8-10 Uhr |
Methoden der Exegese des Alten Testaments | Seminar | Graf
| HS 1139 | Di 16-18 Uhr |
Lektüre von Texten des AT (M 16) | Übung | Klasen
| HS 1021 | Mi 12-13 Uhr |
Intensivkurs Hebräisch (Biblisches Hebräisch II) | Übung | Klasen | HS 1009 | Blockveranstaltung 08.08. bis 03.09. 9-11 Uhr |
Biblisches Hebräisch I | Übung | Klasen | HS 1224
R 205 (Breisacher Tor) | Di 14-16 Uhr Do 14-16 Uhr |
Institut für Archäologie Wissenschaften – Altorientalische Philologie | ||||
Akkadisch II | Seminar | Pruzsinszky
| R 3131 | Mi 14-15 Uhr |
Islamwissenschaft | ||||
Die moderne arabische Schriftsprache II | Seminar | Megahed
| HS 3101 | Fr 12-14 Uhr |
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Lehreinheiten, die nicht in das Curriculum der Judaistik verknüpft sind:
| Art | Lehrperson | Raum | Tag/Uhrzeit |
Deutsches Seminar: | ||||
Flucht, Vertreibung, Migration | Seminar | Ott | HS 3305 | Do 8-10 Uhr |
Interne Fremde. Juden und 'Zigeuner' in der Literatur des 19. Jahrhunderts | Seminar | Zink
| HS 3118 | Mo 16-18 Uhr |
Jiddisch | Seminar | Auer
| HS 3210 | Mi 16-18 Uhr |
Historisches Seminar: | ||||
Weltgestalter? NGOs als Akteure in der internationalen Politik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts | Übung | Börsch
| Übungsraum 2 (KG IV) | Di 12-14 Uhr |
Institut für Archäologische Wissenschaften | ||||
Archäologie Israels: Ein Überblick | Seminar | Wagner-Durand | HS 3117 | Do 14-16 Uhr |
Angst und Krankheit in Mesopotamien: Ein grenzübergreifendes Seminar im Rahmen des EUCOR-Projektes Krank vor Angst/Malade de peur | Seminar | Wagner-Durand | NN | Blocktermine 04.05. 14-17 Uhr 13.05. 13-16 Uhr 24.06. 14-18 Uhr |
Einführung in das Sumerische | Seminar | Pruzsinszky | R 3131 | Di 10-12 Uhr |
Tontafel und Text | Seminar | Pruzsinszky | R 3131 | Di 14-17 Uhr |
Urkunden aus Nuzi | Seminar | Pruzsinszky | R 3131 | Do 10-12 Uhr |
Theologische Fakultät: | ||||
Die alten jüdischen Gemeinden in der Regio | Seminar (mit Exkursion) | Henze | HS 1132
HS 1234 | 26.04. 14-15 Uhr Fr (14-täglich) 14-17 Uhr |
Hauptseminar „Sie sollen mir ein Heiligtum machen! Dann werde ich in ihrer Mitte wohnen.“ (Ex 25,8) – Der Tempel von Jerusalem in der alttestamentlichen Überlieferung. Exegese ausgewählter Texte | Seminar | Rothenbusch
| NN | NN |
Wesen und Eigenart biblischer Prophetie und Propheten
| Seminar | Dahmen
| HS 1227 | Di 14-16 Uhr |
„Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst?“ (Ps 8,5). Alttestamentliche und philosophische Anthropologie im Dialog (mit einer Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten) | Seminar | Schlesinger, Graf
| HS 1139 | Mi 14-16 Uhr |
Raimundus Lullus: Christliche Theologie im Gespräch mit Judentum und Islam
| Seminar | Tenge-Wolf
| HS 1136 | Di 16-18 Uhr |
Seminar für Wissenschaftliche Politik | ||||
Hannah Arendt | Seminar | Riescher, Hähnlein
|
HS 1019
HS 1228 | Blocktermin 29.04 16-20 Uhr 17.-18. Juni 8-18 Uhr |
Philosophisches Seminar | ||||
Baruch de Spinoza, Ethik | Seminar | Kerkmann
| HS 1224
HS 1108 | Di 16-18 Uhr Do 14-16 Uhr |
Über die allgemeinen Rahmenbedingungen und das weitere Vorgehen informiert die Universität hier.