Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2020/21
Über die allgemeinen Rahmenbedingungen und das weitere Vorgehen informiert die Universität hier.
Titel | Art* | Lehrperson | Raum | Tag/Uhrzeit | Nummer |
Vorlesungen: | |||||
Geschichte und Geographie der islamischen Welt | Vorlesung | Epkenhans | Digital | Fr 10-12 Uhr | 06LE15V-ID123047 |
Kolloquium: | |||||
Bachelor-, Master- und Doktorandenkolloquium | Kolloquium | Sing, Epkenhans | HS 3101 | Mi 12-14 Uhr | 06LE15K-WS1516BMDK |
Seminare: | |||||
Anschluss verpasst? Der Nahe Osten, Europa und das Rätsel der verlorenen Dynamik | Seminar (PSM) | Fuchs | Digital | Di 16-18 Uhr | 06LE15S-WS20Fu |
Glaubensspaltungen im Islam | Seminar (PST) | Gölz | HS 3101 | Mi 18-20 Uhr | 06LE15S-WS20GlIs |
Methoden und Arbeitsweisen der Islamwissenschaft | Seminar (PS) | Gölz | Digital | Mi 10-12 Uhr | 06LE15S-WS1516MAI |
Geschichte des Islam auf dem indischen Subkontinent | Seminar (HS+PST) | Badry | HS 3101 | Mi 16-18 Uhr | 06LE15S-GeschInd |
Authoritarian Modernization in Iran and Turkey | Seminar (HS) | Epkenhans | Digital Basel HS 3101 Basel Basel Digital | 6.11. 14-18 Uhr 20.11. 14-18 Uhr 4.12. 14-18 Uhr 11.12. 14-18 Uhr 12.12. 9-17 Uhr 18.12. 14-18 Uhr | 06LE15S-WSEucor |
Die revisionistische Geschichtsschreibung zur Entstehung des Islams | Seminar (HS) | Sing | Digital | Mo 14-16 Uhr | 06LE15S-revGe |
Pakistan seit der Militärdiktatur von Zia ul-Haq | Seminar (HS) | Badry | HS 3101 | Fr 11-13 Uhr | 06LE15S-PakMilZia |
Kleine Eiszeiten und mächtige Mikroben: Was uns Umweltgeschichte über den Nahen Osten verraten kann | Seminar (HS) | Fuchs | Digital | Do 16-18 Uhr | 06LE15S-WS20klEis |
Medicine, Physician, and Patient in Islamic Thought | Seminar (HS+PST) | Daneshgar | HS 3101 | Do 10-12 Uhr | 06LE15S-MedPPIT |
Arabischer Marxismus und islamische Geschichte | Seminar (HS) | Sing | HS 3101 | Di 11-14 Uhr | 06LE15S-ArabMarx |
„Fürstenspiegel“ in der christlichen und islamischen Welt zwischen 900 und 1300 (CE) | Seminar (HS) | Epkenhans, Dendorfer | R 00 013 Werthmannstr. 8 | Do 15-18 Uhr | 06LE11S-20202167 |
Islam and Politics in Turkey | Seminar (HS) | de Tapia | Digital | Do 12-15 Uhr | 06LE15S-IsPoTurk |
Governance von Migration und Entwicklung: Eine Mehrebenen-Perspektive | Seminar (HS) | Rother | Arnold-Bergstraesser-Institut, Windausstr. 16 | Mi 10-12 Uhr | 06LE34S-ID124542-4 |
Sprachseminare: | |||||
Die moderne arabische Schriftsprache I | Seminar | Megahed | HS 3129 | Fr 12-14 Uhr | 06LE15S-WS1516MASI |
Die moderne arabische Schriftsprache III | Seminar | Megahed | Digital | Mi 14-16 Uhr | 06LE15S-ID123051 |
Die neupersische Sprache II | Seminar | Samadi Rendy | HS 3101 | Mo 8:30-10 Uhr | 06LE15S-WS1516NSII |
Die neupersische Sprache IV | Seminar | Samadi Rendy | HS 3101 | Mo 10-12 Uhr | 06LE15S-WS1516NS4 |
Die türkische Sprache II | Seminar | Sagir | Digital | Mo 12-14 Uhr (Beginn 2. SW) | 06LE15S-WS1516TS2 |
Die türkische Sprache IV | Seminar | Cengiz | Digital | Mo 16-18 Uhr | 06LE15S-WS1516TS4 |
Begleitübungen: | |||||
Begleitübung zum Proseminar "Die moderne arabische Schriftsprache I" | Übung | Megahed | HS 1098 HS 3044 | Mo 10-12 Uhr Di 14-16 Uhr | 06LE15Ü-WS1516BGÜA1 |
Begleitübung zum Proseminar "Die moderne arabische Schriftsprache III" | Übung | Megahed | Digital | Mo 14-16 Uhr | 06LE15Ü-WS1516BGÜA3 |
Begleitübung zum Proseminar "Die neupersische Sprache II" | Übung | Samadi Rendy | HS 3101 HS 3101 | Di 9-11 Uhr Mi 8:30-10 Uhr | 06LE15Ü-WS1516BGÜP2 |
Begleitübung zum Proseminar "Die türkische Sprache II" | Übung | Sagir | Digital Digital | Di 8:30-10 Uhr Mi 8:30-10 Uhr (Beginn 2. SW) | 06LE15Ü-WS1516BGÜT2 |
Sprachübungen: | |||||
Arabisch V - Fortgeschrittene arabische Lektüre | Übung | Badry | Digital | Di 14-16 Uhr | 06LE15Ü-WS1516A5FL |
Arabisch-deutsche Übersetzungsübung | Übung | Megahed | Digital | Fr 10-12 Uhr | 06LE15Ü-ID249 |
Fortgeschrittene türkische Lektüre | Übung | Sagir | Digital | Mo 10-12 Uhr (Beginn 2. SW) | 06LE15Ü-ID251 |
Fortgeschrittene persische Lektüre | Übung | Raei | HS 1021 | Mo 12-14 Uhr | 06LE15Ü-ID250 |
Konversation Arabisch I (ab 3. FS) | Übung | Megahed | Digital | Do 12-14 Uhr | 06LE15Ü-WS1516KA1 |
Konversation Persisch | Übung | Samadi Rendy | HS 3101 | Do 8:30-10 Uhr | 06LE15Ü-SS17KP |
Persische moderne Literatur | Übung | Samadi Rendy | Digital | Do 10-12 Uhr | 06LE15Ü-WS19PLit |
Türkische Konversation | Übung | Cengiz | Digital | Di 12-14 Uhr | 06LE15Ü-WS1516TK |
Türkisch für Muttersprachler | Übung | Cengiz | Digital | Di 8:30-10 Uhr | 06LE15Ü-TM |
Urdu I | Übung | Badry | HS 3101 | Fr 14-17 Uhr | 06LE15Ü-WSUrduI |
Koran und Poesie | Übung | Megahed | Digital | Di 10-12 Uhr | 06LE15Ü-KorPoe |
Indonesisch 2 | Übung | Brüstle | Digital | NN | 06LE06_Indonesisch |
Übungen: | |||||
Einführung in den Regionalschwerpunkt | Übung | Sing, de Tapia | Digital | Mi 10-12 Uhr | 06LE15Ü-WSERs |
Tutorate: | |||||
Tutorium zu Arabisch I | Tutorat | Gudenburg | Digital | Mi 14-16 Uhr | 06LE15T-WSTA1 |
Tutorium zu Arabisch III | Tutorat | Staenke | Digital | Di 14-16 Uhr | 06LE15T-WS1516TA3 |
Tutorium zu Persisch II | Tutorat | Laber | Digital | Do 14-16 Uhr | 06LE15T-WSTP2 |
Tutorium zur Vorlesung "Geschichte und Geographie der islamischen Welt" | Tutorat | Laabous | Digital | Mo 16-18 Uhr (Beginn 2. SW) | 06LE15T-WS1516TVGG |
Fachschaft: | |||||
Fachbereichssitzung Fachschaften - Islamwissenschaft, Judaistik und Sinologie | Veranstaltung | NN | Digital | Mo 18-22 Uhr | 06LE15W-FbIJS |
Arbeitskreis: | |||||
Arbeitskreis Iran & Zentralasien | Veranstaltung | Epkenhans | HS 3101 | Do 18-20 Uhr | 06LE15S-ArbIraZent |
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Lehreinheiten, die nicht in das Curriculum der Islamwissenschaft verknüpft sind:
| Art | Lehrperson | Raum | Tag/Uhrzeit | Nummer |
Historisches Seminar: | |||||
Umwelt(geschichte) in Antike und Moderne
| Seminar | Arndt, Möller
| Di 15 - 18 Uhr | Digital | 06LE11S-20202166 |
Imperien in euroasiatischer Perspektive. Definitionen und vergleichende Analyse | Seminar | Landa
| Di 10 - 12 Uhr | Digital | 06LE11S-20202163 |
Die Frühe Neuzeit
| Vorlesung | Asch
| Mi 10 - 12 Uhr | Digital | 06LE11V-2020213 |
19. Jahrhundert (bis 1848)
| Vorlesung | Oberkrome
| Do 10 - 12 Uhr | Digital | 06LE11V-2020214 |
Institut für Angewandte Vegetationsökologie: | |||||
Klimawandel und Vegetation
| Vorlesung | Hauck
| Fr 11 - 13 Uhr | Digital | 10LE07-B.63119 |
Institut für Ethnologie: | |||||
Ethnologische Theorienbildung | Seminar | Schröder
| Mi 12 - 14 Uhr | Digital | 06LE06S_HS17_7 |
Einführung in die Ethnologie
| Vorlesung | Schlehe | Mi 10.00 - 12 Uhr | HS 1010 | 06LE06V-1516_1 |
Philosophisches Seminar | |||||
Sprache, Denken und das Gute. Der späte Noam Chomsky
| Seminar | Germann
| Di 14 - 16 Uhr | Digital | 06LE32HS-20208_2 |
Politische Philosophie der Gegenwart
| Vorlesung | Sommer
| Do 10-12 Uhr | Digital | 06LE32V-20218 |
Institut für Soziologie | |||||
Soziologie des 21. Jahrhunderts -Transnationalität, Postkolonialität, Globalität | Seminar | Boatca | Mo 14-16 Uhr | Ü1 / KG IV | 06LE42S-20202111 |
Grundzüge der Soziologie
| Vorlesung | Bröckling
| Mo 14-16 Uhr | Digital
| 06LE42V-20151603 |
Theologie | |||||
Philosophie der Religionen (M14)
| Vorlesung | Enders
| Fr 10 - 12 Uhr (s.t.) | Digital | 01LE17V-14-4-2018 |
Seminar für wissenschaftliche Politik: | |||||
Religion in authoritarian regimes | Seminar | Sannehag | Mo 14-16 Uhr | Digital | 06LE34S-ID124550-2 |
Political Discourse, Hegemony, and International Politics | Seminar | Castro, Fünfgeld | Einzeltermine 15-16:30 Uhr | Digital | 06LE34S-ID124461-3 |
Grundlagen der Vergleichenden Politikwissenschaft
| Seminar | Ettensperger
| Mo 16-18 Uhr | Digital | 06LE34S-ID124479 |
Grundlagen der Politischen Theorie
| Seminar | Obrecht
| Mo 10-12 Uhr | Digital | 06LE34S-ID117410 |
Grundlagen der Internationalen Politik
| Seminar | Geck
| Mo 14-16 Uhr | Digital | 06LE34S-ID124466 |
Einführung in die Internationale Politik
| Vorlesung | Destradi
| Mi 12-14 Uhr | Digital | 06LE34V-ID122474 |
Democracy and Democratisation in the Global South
| Seminar | Mehler
| Fr 8-10 Uhr | Digital | 06LE34S-ID124471-1 |
* PS = Proseminar; PSM = Proseminar zum Modulteil Moderne; PST = Proseminar zum Modulteil Tradition; HS =
Ein vollständig kommentiertes Vorlesungsverzeichnis finden Sie hier.
Hier finden Sie das Belegverfahren für das Orientalische Seminar.