Dr. Anna Christina Scheiter
Dr. Anna Christina Scheiter Akademische Rätin, Orientalisches Seminar Telefon: +49(0)761 203-3145 Raum 3132 E-Mail: anna.scheiter@orient.uni-freiburg.de |
Sprechstunde
Sprechstunde: Mittwoch 14-16 Uhr
Profil
Beruflicher Werdegang:
- seit 04/2025 Akademische Rätin, Orientalisches Seminar der Albert-Ludwigs- Universität Freiburg
- 10/2021 – 08/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Arabistik, Philipps-Universität Marburg
- 04/2019 – 06/2020 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Leibniz-Forschungsgruppe
„Denkfiguren|Wendepunkte. Kulturelle Praktiken und sozialer Wandel in der arabischen Welt“
Akademische Ausbildung:
- seit 04/2025 Habilitationsvorhaben an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 11/2024 Promotion im Fach Arabistik, Philipps-Universität Marburg
- 04/2020 – 11/2024 Doktorandin im Fach Arabistik, Centrum für Nah- und Mittelost-Studien Marburg (Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes) Dissertationsprojekt über literarische Darstellungendes Massakers von Hama 1982 in der syrischen Literatur
- 10/2015 – 11/2017 MA Arabische Literatur und Kultur, Philipps-Universität Marburg
- 10/2011 – 07/2015 BA Orientwissenschaft (internat.), Philipps-Universität Marburg
Forschungsinteressen:
- moderne arabische Literatur, v. a. syrische Literatur
- Erinnerungskulturen, insbesondere im Kontext politischer Gewalt und autoritärer Systeme
- Rolle von Kunst und Kultur in Transitional Justice-Prozessen
- postmigrantische und Exil-Literatur
Publikationen:
- “„Ḥamā lam tamut” (eng. “Hama did not die”) – Remembering the Hama Massacre after the Fall of the Assad Regime”. In: TRAFO – Blog for Transregional Research, 06.02.2025, https://trafo.hypotheses.org/54743
- „Review of Sprache und Diktatur. Formen des Sprechens - Modi des Schweigens, ed. by Sarhan Dhouib.“ In: Middle East Topics and Arguments 13, Herbst 2019. „Khalifa, Mustafa: al-Qawqaʿa”.